Österreich
Zeremonien & freie Trauungen in Österreich
Österreich ist meine Heimat – hier liegen meine Wurzeln, mein Herz und auch mein Dialekt. Berge, Seen, grüne Hügellandschaften, bezaubernde Wälder und eine große Vielfalt an Natur- und Kraftorten machen dieses Land zu einem ganz besonderen Rahmen für freie Trauungen, Elopements, Willkommensfeiern und andere Zeremonien. Wenn ihr euch eine Feier im Einklang mit der Natur wünscht, kann Österreich genau der richtige Ort für euch sein.
Als Zeremonienleiterin begleite ich euch in Österreich mit Zeremonien, die klar, herzlich und echt sind – nah an eurem Leben, eurer Geschichte und eurem G’fühl.
Warum eine Zeremonie in Österreich mit Inselboda?
In Österreich treffe ich auf vertraute Landschaften: Berge, in denen viele Entscheidungen gereift sind, Seen, die Ruhe ausstrahlen, und sanfte Hügellandschaften, die ein Gefühl von Ankommen schenken – so ein bissl wie heimkommen, auch wenn ihr von weiter her anreist. Diese Verbindung zur Heimat fließt in meine Arbeit ein: Ich kenne die Stimmung der Jahreszeiten und weiß, wie kraftvoll eine bewusst gestaltete Zeremonie in dieser Umgebung sein kann.
Egal, ob ihr in Österreich lebt, auswandert, zurückkehrt oder das Land als besonderen Ort für eure Zeremonie gewählt habt: Wir schaffen gemeinsam einen Rahmen, der sich nach euch anfühlt – authentisch, liebevoll und ganz persönlich.

Mögliche Orte & Kulissen für eure Zeremonie
Österreich bietet viele unterschiedliche Kulissen – von kraftvollen Naturorten bis hin zu vertrauten Lieblingsplätzen. Einige Beispiele:
Berge & Almlandschaften
Eine freie Trauung mit Blick auf Gipfel, ein Elopement auf einer Alm oder ein Übergangsritual beim Wandern: Die Berge schaffen einen klaren, kraftvollen Rahmen – besonders für Paare und Menschen, die sich mit der Natur verbunden fühlen und sich Ruhe, Weite und Erdung wünschen.
Seen & Uferplätze
Seen und Uferplätze eignen sich wunderbar für Willkommensfeiern, Eheversprechen-Erneuerungen oder freie Trauungen – im kleinen sowie auch im großen Rahmen. Das Wasser bringt eine eigene Qualität mit: Fluss, Veränderung, Tiefe – ein schönes Bild für Beziehungen und Lebenswege. Oft entsteht dort ganz von selbst diese g’miatliche, ruhige Stimmung, in der man einfach ganz tief durchatmen kann.
Grüne Hügellandschaften & Naturplätze
Grüne Wiesen, Wälder, Hügellandschaften oder kleine Lichtungen können zu stillen Kraftorten werden. Hier lassen sich besonders intime Ritual-Zeremonien, bewusste Neuanfänge oder Familienzeremonien gestalten – eingebettet in den Rhythmus der Natur und mit viel Herz.
Höfe, Gärten & vertraute Lieblingsorte
Vielleicht gibt es einen Hof, einen Garten, einen Ort aus eurer Kindheit oder einen Platz, an dem ihr als Familie immer wieder zusammenkommt. Auch solche Orte eignen sich hervorragend für Zeremonien, weil hier bereits viele Geschichten gespeichert sind. Wir bringen Struktur, Worte und Rituale in das, was ohnehin schon da ist – Liebe.
Welche Zeremonien ich in Österreich begleite
In Österreich begleite ich euch unter anderem bei:
- Freien Trauungen & Elopements – im kleinen oder größeren Rahmen, drinnen oder draußen
- Eheversprechen-Erneuerungen – als bewusste Pause, um zurückzuschauen und neu Ja zu sagen
- Willkommensfeiern – um ein neues Leben achtsam in eurer Familie zu begrüßen
- Zeremonien für Übergänge & neue Lebensphasen – z. B. Auswanderung, Trennung, Neuanfang, berufliche oder persönliche Wendepunkte
Jede Zeremonie entsteht aus eurem Alltag und eurer Geschichte – nicht aus einer Vorlage. Wir schauen gemeinsam, was euch wichtig ist, was euch geprägt hat und was ihr gerne würdigen, loslassen oder einladen möchtet. Ganz ohne „muss man so machen“, dafür mit viel Raum für euch.
Beste Reisezeit & Stimmung der Jahreszeiten
Österreich zeigt in jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht – und jede davon kann passend sein, je nach Art der Zeremonie:
- Frühling – erwachende Natur, frische Farben, ideal für Willkommensfeiern und Neuanfangs-Zeremonien
- Sommer – lange Tage, mildere Abende, gut für Zeremonien am See, im Garten oder auf einer Alm
- Herbst – warme Farben, klare Luft, eine gute Zeit für ruhige, tiefgehende Zeremonien und bewusste Übergänge
- Winter – gemütliche Innenräume, Berge im Schnee, eine besondere Atmosphäre für intime Feiern und Rituale im kleinsten Kreis – richtig g’miatlich, wenn’s draußen kalt ist
Auch in Österreich sind meine Zeremonien symbolisch und ersetzen nicht die standesamtliche Trauung. Das Formale kann separat erfolgen – bei der gemeinsamen Zeremonie geht es um das, was euch innerlich wichtig ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zeremonien in Österreich
Müssen wir in Österreich leben, um dort eine Zeremonie zu feiern?
Nein. Viele Paare und Familien kommen extra nach Österreich, weil sie eine Verbindung zum Land haben – durch Herkunft, Erinnerungen oder einfach, weil sie die Landschaft lieben. Ihr könnt hier Urlaub machen und eure Zeremonie mit einer Reise verbinden. Für viele fühlt es sich an wie ein Stück Heimkommen – auch wenn sie von weit weg anreisen.
In welchen Sprachen gestaltest du Zeremonien in Österreich?
Ich gestalte Zeremonien auf Deutsch, Spanisch und Englisch – und auf Wunsch auch sehr gern mehrsprachig. Dialekt darf natürlich mit reinschlüpfen, wenn es zu euch passt und ihr euch damit wohlfühlt. Sprache verbindet.
Was ist, wenn das Wetter nicht mitspielt?
Gerade in Österreich kann das Wetter überraschend sein. Wir planen daher möglichst so, dass es einen Plan B gibt: einen Innenraum, eine überdachte Alternative oder eine flexible Lösung, die zu euch passt. Wichtig ist, dass ihr euch auch dann sicher und gut aufgehoben fühlt.
Ihr spürt, dass Österreich der richtige Ort für eure Zeremonie sein könnte?
Schreibt mir gerne und erzählt mir von eurer Idee. Im gemeinsamen Gespräch finden wir heraus, welcher Rahmen, welcher Ort und welche Form von Zeremonie euch und eurem Weg entspricht – ganz ohne Druck, dafür mit viel G’fühl.