Dekoration bei einer freien Trauung
Planung & Inspiration

Die perfekte Location finden: Tipps für unterschiedliche Hochzeitsstile auf Gran Canaria

Dekoration bei einer freien Trauung

Die Wahl der Hochzeitslocation ist einer der wichtigsten Schritte in der gesamten Planung – sie bestimmt nicht nur das Ambiente, sondern oft auch den Ablauf, das Styling und das Budget. Auf Gran Canaria gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Orten, die für unterschiedliche Hochzeitsstile geeignet sind: von lässig bis luxuriös, von traditionell bis unkonventionell.

In diesem Artikel zeige ich dir, welche Arten von Locations auf der Insel verfügbar sind – und wie du die richtige Wahl für deinen Stil und eure Bedürfnisse triffst.


1. Strandhochzeit: Barfuß, frei & naturverbunden

Wer von einer lockeren, emotionalen Hochzeit mit Meeresrauschen träumt, ist am Strand genau richtig. Gran Canaria bietet zahlreiche Strände – von bekannten Küstenabschnitten bis zu versteckten Buchten.

Ideal für:

  • Freie Trauungen bei Sonnenuntergang
  • Paare, die Natur und Minimalismus lieben
  • Kleine bis mittlere Gruppen (2–30 Personen)

Wichtig:
Einige Strandabschnitte benötigen Genehmigungen. Ich helfe dir bei der Auswahl rechtssicherer Orte mit passenden Zugängen, Windschutz und Rückzugsmöglichkeiten.


2. Finca oder Garten: Authentisch & privat

Eine Finca oder ein Garten ist die perfekte Kulisse für eine mediterrane Landhochzeit. Viele dieser Orte bieten sowohl Natur als auch Infrastruktur – mit Terrassen, Schattenplätzen und Platz für Dinner & Tanz.

Ideal für:

  • Boho-, Vintage- oder Naturhochzeiten
  • Paare, die Privatsphäre wünschen
  • Gruppen von 20 bis 80 Gästen

Tipp:
Inseltypische Fincas mit Bergblick oder Palmenflair lassen sich liebevoll dekorieren – ohne große Umbaumaßnahmen.


3. Luxusvilla: Elegant & exklusiv

Für Paare, die es stilvoll lieben, bieten private Villen eine luxuriöse Basis für die Feier – mit Pool, Meerblick, Service und oft Übernachtungsmöglichkeiten für Familie und enge Freunde.

Ideal für:

  • Hochzeiten mit gehobenem Anspruch
  • Kleine bis mittlere Gruppen (10–40 Gäste)
  • Elopements mit Spa-, Dinner- oder Design-Elementen

Achte auf:
Catering-Zugänglichkeit, Ruhezeiten, Dekobeschränkungen. Ich finde die passende Villa für euer Stil- und Budgetkonzept.


4. Kirche oder Kapelle: Traditionell & spirituell

Wer eine klassische, religiöse Zeremonie wünscht, findet auf Gran Canaria zahlreiche charmante Kapellen und Kirchen – viele davon mit historischem Flair und Meeresnähe.

Ideal für:

  • Kirchliche Trauungen (z. B. katholisch)
  • Paare mit spirituellem oder familiärem Hintergrund
  • Kombinationen mit freier Feier oder Dinner an separatem Ort

Hinweis:
Kirchliche Feiern erfordern rechtzeitige Anmeldung und meist gewisse Voraussetzungen. Ich begleite euch durch alle organisatorischen Schritte.


5. Rooftop oder urbaner Look: Modern & stylisch

In Las Palmas und anderen Städten der Insel finden sich moderne Terrassen, Dachgärten oder Restaurants mit urbanem Charme – perfekt für Design- oder City-Hochzeiten.

Ideal für:

  • Trendbewusste Paare
  • After-Partys, Sektempfänge oder stylische Elopements
  • Kleine Gruppen oder Fotospots mit Wow-Effekt

Fazit: Deine Location – dein Stil

Die perfekte Hochzeitslocation auf Gran Canaria hängt nicht vom Budget oder der Größe ab – sondern von eurer Persönlichkeit. Ob Barfuß im Sand, im Garten unter Palmen oder mit Blick über den Atlantik: Die Insel bietet für jeden Stil den passenden Rahmen.

👉 Ich helfe euch, die ideale Location zu finden – und alles drumherum professionell zu organisieren.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema: Hochzeitslocation auf Gran Canaria finden

Wann sollte ich die Location buchen?

Mindestens 6–12 Monate im Voraus – beliebte Orte sind schnell vergeben, vor allem zwischen April und Oktober.


Gibt es auf Gran Canaria Locations für alle Budgets?

Ja. Vom günstigen Strandspot über rustikale Finca bis zur Designvilla – die Insel bietet für jedes Budget stilvolle Optionen.


Können auch kleine Hochzeiten individuell gestaltet werden?

Absolut. Elopements oder Feiern zu zweit lassen sich ebenso liebevoll inszenieren – oft mit mehr emotionaler Tiefe und Flexibilität.


Muss ich Genehmigungen für Strand oder öffentliche Orte einholen?

Je nach Ort ja. Als Planerin kümmere ich mich um alle Formalitäten, inklusive Genehmigungen und Zugangsrechte.


Kann ich Location, Dinner und Party an einem Ort kombinieren?

In vielen Fällen ja – z. B. in Fincas, Villen oder Gärten. So spart ihr Transfers und schafft fließende Übergänge.