-
Sunset-Gefühl & echte Emotionen: Ein Blick hinter die Kulissen (Video)
Bevor aus einem «Ja» etwas Großes wird, passiert etwas Kleines: die Vorbereitung eines Heiratsantrags am Strand. Dieses Video zeigt die unsichtbare Arbeit hinter einem Antrag auf Gran Canaria: eine ruhige Wegeführung, stimmiges Licht und kleine Zeichen. Keine große Bühne, nur gute Planung, damit der Moment ganz euch gehört. Im Video über die Vorbereitung des Heiratsantrags am Meer eröffnet ein stiller Totalshot der Küste die Szene – noch leer, nur mit dem weichen Licht des Sonnenuntergangs. Dann rücken die Details näher: Hände platzieren Kerzen an geschützten Punkten und zünden sie an, die Flamme mit der Handfläche vor dem Wind bewahrend. Der Ankunftsweg wird einmal in Ruhe abgegangen; kurze Stopps prüfen, ob…
-
L(i)eben ohne Schubladen – Was eine freie Trauung für queere Paare bedeutet
Wenn sich zwei Menschen lieben, braucht es keine Normen, keine Schubladen und keine Rechtfertigung. Gerade für queere Paare ist die freie Trauung oft mehr als nur ein symbolischer Akt – sie ist eine rituelle Selbstermächtigung, ein Ausdruck von Authentizität, Vielfalt und Tiefe. Warum gerade queere Paare sich für eine freie Trauung entscheiden Viele LGBTQ+ Paare wünschen sich eine Zeremonie, die nicht von religiösen Dogmen oder amtlichen Regularien bestimmt ist. Stattdessen steht ihre individuelle Geschichte im Mittelpunkt. Die freie Trauung bietet dafür Raum – einen Raum für das Echte, das Gefühlvolle und das ganz Eigene. Frei heiraten heißt auch: sich frei entfalten dürfen. Ob zwei Bräute, zwei Bräutigame oder eine non-binäre Verbindung:…
-
Nachhaltiger Junggesellinnenabschied: Ideen für ein bewusstes Feiern auf Gran Canaria
Ein Junggesellinnenabschied muss nicht laut, verschwenderisch oder klischeehaft sein. Immer mehr Brautpaare – und ihre Freundeskreise – wünschen sich einen Abschied vom Junggesellinnenleben, der bewusst, achtsam und nachhaltiggestaltet ist. Gran Canaria bietet die perfekte Umgebung für genau diese Art von Feier: natürliche Vielfalt, lokale Anbieter, Outdoor-Erlebnisse und ein Klima, das nachhaltige Formate unterstützt – das ganze Jahr über. In diesem Beitrag findest du Inspiration für einen nachhaltigen Junggesellinnenabschied, der Freude macht und gleichzeitig Rücksicht auf Umwelt, Gemeinschaft und Werte nimmt. Warum ein nachhaltiger JGA? Ein bewusster JGA bedeutet, sich mit der Wirkung der eigenen Entscheidungen auseinanderzusetzen – ohne auf Stil oder Erlebnis zu verzichten. Nachhaltig feiern heißt: Gerade auf einer Insel wie…
-
Wie plane ich einen unvergesslichen Heiratsantrag im Urlaub?
Ein Heiratsantrag ist einer der emotionalsten Momente im Leben – und viele Paare wünschen sich dafür eine Kulisse, die genauso besonders ist wie der Augenblick selbst. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Heiratsantrag im Urlaub – fernab vom Alltag, eingebettet in neue Eindrücke und das Gefühl von Freiheit. Doch ein Antrag in einem anderen Land will gut vorbereitet sein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schritt für Schritt einen unvergesslichen und reibungslosen Antrag im Ausland planst – mit Fokus auf Gran Canaria, aber anwendbar für viele andere Destinationen. 1. Das richtige Reiseziel wählen Bevor du planst, wo und wie du den Antrag machst, stellt sich die Frage: Wohin soll es überhaupt gehen? Achte…
-
Junggesellinnenabschied mit Herz: Persönliche Rituale & emotionale Momente gestalten
Nicht jeder Junggesellinnenabschied muss laut und schrill sein. Für viele Bräute steht heute nicht mehr der Party-Aspekt im Vordergrund, sondern das Bedürfnis nach einem bewussten, emotionalen und persönlichen Erlebnis. Der Wunsch, sich mit vertrauten Menschen zu verbinden, innezuhalten und den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt tiefgründig zu feiern, wird immer stärker. Gran Canaria bietet ideale Voraussetzungen für genau diese Art von Junggesellinnenabschied – mit kraftvoller Natur, besonderem Licht und Orten, die Raum für Rituale und Achtsamkeit schaffen. Warum ein emotionaler Junggesellinnenabschied immer beliebter wird In Zeiten, in denen viele Menschen nach Authentizität und Tiefe suchen, gewinnen alternative Formen des JGA zunehmend an Bedeutung. Statt eines klassischen Party-Marathons wünschen sich viele…
-
Regenbogen rund um die Welt – Queere Hochzeiten im Ausland
Frei heiraten heißt nicht nur frei von Konventionen, sondern auch frei im Raum: Viele queere Paare entscheiden sich bewusst für eine Trauung im Ausland. Sei es am Meer, in den Bergen oder auf einer magischen Insel – Hauptsache, der Ort fühlt sich nach ihnen an. Warum queere Paare im Ausland heiraten Manche Paare möchten der Enge ihres Umfelds entfliehen oder einfach an einem Ort heiraten, an dem sie sich absolut sicher und willkommen fühlen. Gerade in Ländern wie Spanien, Portugal oder Griechenland finden sich Orte, an denen queere Liebe ganz selbstverständlich dazugehört. Auch für Menschen, die interkulturell oder binational leben, ist eine freie Trauung im Ausland oft der Weg, beide…
-
Eltern, Freunde, Gesellschaft – wie man den Mut zur eigenen Hochzeitsform findet
„Aber ihr müsst doch die Tante einladen…“„Ohne Kirche? Das ist doch keine richtige Hochzeit.“„Was sollen denn die Leute denken?“Kommt dir das bekannt vor? Wenn ihr euch für eine alternative Hochzeitsform interessiert – vielleicht sogar ganz für euch allein – dann begegnet ihr oft gut gemeinten Zweifeln. Dieser Artikel hilft euch, bei euch zu bleiben. Denn eure Liebe verdient den Rahmen, der zu euch passt. Euer Warum ist wichtiger als das Wie Viele Menschen reagieren aus ihrer eigenen Vorstellung von „normaler Hochzeit“. Doch nur ihr wisst, was euch verbindet. Wenn euer Wunsch ist, in der Stille, in der Natur, im kleinen Kreis zu heiraten – dann folgt diesem Gefühl. Erwartungen kommen…
-
Die beste Zeit für eure LGBTQ-Hochzeit auf den Kanaren: Ein Saison-Guide für verliebte Paare
Wann ist die beste Zeit für eine LGBTQ-Hochzeit auf den Kanaren? Die Kanarischen Inseln sind ein Sehnsuchtsziel für viele LGBTQ-Paare, die sich eine freie, symbolische oder persönliche Hochzeit unter der Sonne wünschen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für euren großen Moment? Dieser Guide zeigt euch, welche Monate sich für eure Hochzeit auf den Kanaren besonders eignen – je nachdem, ob ihr es ruhig, festlich oder romantisch mögt. Wetter: Warum die Kanaren ganzjährig beliebt sind Tipp: Gran Canaria und Fuerteventura sind besonders trocken – ideal für Strandzeremonien. Wann ist Hochzeitssaison auf den Kanaren? Frühling (März–Mai) Sommer (Juni–August) Herbst (September–Oktober) Winter (November–Februar) Pride-Events & LGBTQ-Kultur: Emotionen zum Mitfeiern Viele Paare kombinieren…
-
Hochzeit bei Sonnenuntergang auf Gran Canaria: Eine intime und magische Zeremonie am Meer
Eine einzigartige Hochzeit auf den Dünen von Gran Canaria bei Sonnenuntergang Erlebe mit uns die Magie einer intimen Hochzeit auf Gran Canaria, geleitet von Angi Guttmann von Insel Boda, Spezialistin für maßgeschneiderte Zeremonien am Meer. In diesem Video begleiten wir ein wunderbares Paar und seine Kinder in einem einzigartigen Moment: eine Feier auf einer Düne, mit dem Ozean als Zeuge und der Sonne, die am Horizont untergeht. Der Zauber einer individuellen Zeremonie Jedes Detail dieser Hochzeit spiegelt das Wesen und die Geschichte des Brautpaares wider. Vom Eintreffen über emotionale Rituale wie das Feuerritual und das Sandritual bis hin zum Moment, in dem die Sonne untergeht – alles ist darauf ausgelegt,…
-
Von Silber bis Gold: Was 25 und 50 Jahre Ehe bedeuten und wie ihr sie feiern könnt
25 oder 50 Jahre gemeinsame Ehe sind ein Meilenstein, der gefeiert werden will. Doch was macht die Silberne oder Goldene Hochzeit so besonders? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über die tiefere Bedeutung dieser Jubiläen, typische Bräuche und kreative Ideen, wie ihr eure Liebe auf den Kanaren feiern könnt. 1. Die Symbolik hinter Silber und GoldSilber steht für Beständigkeit, Klarheit und Glanz in der Partnerschaft. Gold symbolisiert Reife, unvergängliche Liebe und einen unschätzbaren Wert. Beide Jubiläen ehren das gemeinsame Wachstum und die Treue über Jahrzehnte. 2. Traditionen & Bräuche in Deutschland, Österreich & der Schweiz, die ihr auf den Kanaren auch leben könnt 3. Moderne Jubiläumsfeiern auf den KanarenImmer mehr…

























